Was ist zu beachten, wie geht das?
Unter Nailart versteht man das Verzieren und Verschönern von künstlichen Fingernägeln. Möglichkeiten hierzu gibt es nahezu unbegrenzt, der Kreativität sind hierbei keine Grenzen gesetzt. Es können alle möglichen Materialien mit in eine Modellage eingebaut werden, jedoch gibt es dabei einiges zu beachten. Grundsätzlich ist es so, dass alles, was etwas dicker ist, mit in eine Modellage eingebettet werden sollte, damit eine ebene Fläche entsteht.
Super Video um zu verdeutlichen was möglich ist:
Das können Glitterpulver, Pailetten, Federn, Muschelsplitter, Glitterfäden, Stoffspitze, Blattgold oder -silber oder ähnliches sein. Alles, was sich dünn verarbeiten lässt, kann vor der Versiegelung angebracht werden, wie etwa Malerei, Sticker, Tattoos oder Stampings. Eine Ausnahme bilden Strasssteine oder Halbperlen. Sie sollten entweder vor oder nach der Versiegelung mit einem Tropfen Tipkleber befestigt werden, da sie sich nur schlecht einbauen lassen, ohne dass die Modellage zu dick wird. Eine andere Möglichkeit sind 3D-Designs. Diese werden auf den versiegelten Nägeln angebracht und lassen sich besonders schön mit Acryl erstellen.
Anregungen wie solche Nageldesigns aussehen könnten gibt es im Internet zuhauf. Die Google Bildersuche ist hier ein erster Anlaufpunkt. Auch Nageldesign Online Galerien können Ihnen bei der Entscheidungsfindung welches Design das Nächste sein soll helfen. Die Galerie von Beautynails-Forum.de ist beispielsweise mit ca. 10 000 Bildern bestückt. Zur Webseite: https://www.beautynails-forum.de/Nageldesign/Bilder/Galerie/.
Hier noch ein wunderschönes Video – bitte ansehen:
Das Talent ist manchen in die Wiege gelegt aber auch Übung macht den Meister.
Die Pflege der Nägel
Damit Sie auch lange Freude an Ihren Nägeln haben, ist eine Pflege unabdingbar. “Lange” bedeutet bei Nagelmodellagen aber keine Ewigkeit. In der Regeln sollte eine Modellage nach 6 Wochen erneuert werden. So lange dauert es in etwa, bis der Kunstnagel rausgewachsen ist und dann nicht mehr gepflegt wirkt. Eine gute Erklärung auf was es bei der Pflege ankommt finden Sie beim Spiegel. > https://www.spiegel.de.
Wie arbeite ich Nailart in eine Modellage ein?
Möchte man etwas dickere Nailart einbauen, sollte von Anfang an darauf geachtet werden, dass die Nägel nicht zu dick werden. Um loses Glitter, Pailetten oder ähnliches zu befestigen, wird nach einer dünnen, gehärteten Haftschicht eine weitere dünne Schicht Gel oder Acryl aufgetragen, auf der die Nailart leicht festgedrückt wird. Nach der Härtung beziehungsweise Trocknung kann mit dem Aufbau fortgefahren werden. Je nach Nailart sollte hier vorsichtig vorgegangen werden, damit sich zum Beispiel Glitter nicht verteilt oder Blattgold reißt.
Wie bringe ich flache Nailart an?
Nachdem der Aufbau befeilt und gebuffert wurde, sollte er gründlich mit einer Bürste von Staub befreit werden. Nun lassen sich die Nägel bemalen, mit Stickern oder Tattoos bekleben oder mit Stampings versehen. Hierbei ist darauf zu achten, die Nägel nicht mit den Händen zu berühren, damit kein Fett darauf kommt, was zu Haftungsschwierigkeiten führen kann. Als Abschluss muss die Modellage nur noch mit Versiegelungsgel überzogen werden. Hat man die Nägel mit Malerei verziert, muss die Farbe vor der Versiegelung sehr gut getrocknet sein, da das Gel sonst abplatzen könnte. Anleitungen, Erklärungen und Informationen finden Sie beispielsweise hier http://www.nail-art.net/nailart-anleitung.html. Sollte es zu Problemen mit der Modellage kommen, können Sie Ihre offnen Fragen auch in Foren stellen. Gerade das Beautynails Forum bietet Ihnen einen extra Bereich für Anfängerfragen. Ein Experten Team nimmt sich Ihrer Frage in der Regel zügig an.
Wichtig zu wissen ist auch, wie Sie die Modellage wieder entfernen.
Varianten mit Gel und Acryl
Schon allein mit farbigen oder glittrigen Gelen oder Acrylpulvern lassen sich schöne Designs erstellen, wie ein kleiner Farbtupfer oder Farbverläufe. Für einen Farbverlauf zwei oder mehr Farben benutzen und ineinander vertupfen; anschließend härten lassen. Möchte man die Nailart erweitern, lassen sich später noch Stempel oder Malerei anbringen oder ein Strassstein.
Mit gut deckenden Farbgelen lässt sich ausserdem malen. Nach der Haftschicht trägt man die Motive mit einem dünnen Pinsel auf und härtet sie aus. Anschließend wird der Aufbau gearbeitet und befeilt. Um dem Motiv mehr Struktur zu geben, jetzt noch einige Highlights und Akzente mit Acryl- oder Aquarellfarbe setzen.